Maria Poussepin
französischer Name: Marie
Gedenktag katholisch: 24. Januar
nicht gebotener Gedenktag im Dominikanerorden: 14. Oktober
Name bedeutet: die Beleibte / die Schöne / die Bittere / die von Gott Geliebte (aramäisch)

Sœurs de Charité dominicaines de la Présentationin Tours
Maria arbeitete zunächst im Betrieb ihrer Eltern. 1691 wurde sie
Terziarin im Dominikanerinnenorden und wirkte mit Taten der Nächstenliebe.
1696 gründete sie in Sainville eine Gemeinschaft
für Drittordensfrauen mit Aufgaben in Unterricht und Krankenpflege. Daraus entstand die Kongregation der Sœurs de
Charité dominicaines de la Présentation
, die Schwestern der dominikanischen Nächstenliebe von der Hingabe
mit
dem Mutterhaus in Tours, die 1738 vom Papst
bestätigt wurde.
Im Jahr 2000 umfasste die Gemeinschaft rund 3500 Schwestern und war in etwa 30 Ländern aktiv.
Kanonisation:
Maria Poussepin wurde am 20. November 1994 seliggesprochen.
Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon
Heiligenlexikon
als USB-Stick oder als DVD
Unterstützung für das Ökumenische Heiligenlexikon
Artikel kommentieren / Fehler melden
Suchen bei amazon: Bücher über Maria Poussepin
Wikipedia: Artikel über Maria Poussepin
Fragen? - unsere FAQs antworten!
Impressum - Datenschutzerklärung
Schauen Sie sich zufällige Biografien an:
Jakobus de Graffi
Brendan von Birr
Petrus Paul Navarro Gefährten
Unser Reise-Blog:
Reisen zu den Orten, an denen die
Heiligen lebten und verehrt werden.
Autor: Joachim Schäfer
- zuletzt aktualisiert am 31.07.2025
Quellen:
• Lexikon für Theologie und Kirche, begr. von Michael Buchberger. Hrsg. von Walter Kasper, 3., völlig neu bearb. Aufl.,
Bd. 6., Herder, Freiburg im Breisgau 1997
korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der
Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über
https://d-nb.info/1175439177 und https://d-nb.info/969828497 abrufbar.