Jordan von Kergrist
französischer Name: Jorand
Gedenktag katholisch: 2. November
Name bedeutet: der auf Erden Kühne (germanisch - althochdt.)
Jordan war Benediktinermönch und lebte als Einsiedler in Kergrist bei Vannes und dann in Saint-Juhec nahe Pédernec bei Saint-Brieuc.
Ein anderer Jordan / Jorand wird Plouëc-du-Trieux bei Saint-Brieuc verehrt, wo ihm eine
Kapelle geweiht ist - diese wird auch Belle
Église
genannt. Er lebte im 15. Jahrhundert, sein Gedenktag ist der 28. Mai. Das Wasser des nach ihm benannten Brunnens
sei heilsam für kranke Tiere, insbesondere für Kühe.
Heiligenlexikon
als USB-Stick oder als DVD
Unterstützung für das Ökumenische Heiligenlexikon
Artikel kommentieren / Fehler melden
Suchen bei amazon: Bücher über Jordan von Kergrist
Wikipedia: Artikel über Jordan von Kergrist
Fragen? - unsere FAQs antworten!
Impressum - Datenschutzerklärung
Schauen Sie sich zufällige Biografien an:
Joseph von Casole
Theophilos von Antiochien
Alkison von Nikopolis
Unser Reise-Blog:
Reisen zu den Orten, an denen die
Heiligen lebten und verehrt werden.
Autor: Joachim Schäfer
- zuletzt aktualisiert am 14.07.2025
Quellen:
• http://lalumierededieu.eklablog.com/saint-jorand-1340-p238926 - abgerufen am 18.07.2023
• https://www.catholic.org/saints/saint.php?saint_id=4065 - abgerufen am 18.07.2023
• http://marikavel.org/documents/buhez-ar-zent/baz-398.htm - abgerufen am 14.07.2025
korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der
Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über
https://d-nb.info/1175439177 und https://d-nb.info/969828497 abrufbar.